Knowhow
Warum Coach "K" ?
Als Vater, Freund, Partner, Chef, Kollege, Berater, Leistungssportler, Führungskraft, Vertriebler und Trainer habe ich in mehreren Jahrzehnten sehr viel Lebens- und Berufserfahrung gesammelt und dabei auch einige existentielle Krisen erlebt, die ich Dank professioneller Hilfe meistern konnte.
2017 habe ich meine Berufung gefunden und wurde Life Coach mit den Schwerpunkten Personal Empowerment und Professional Development. Mein Ziel ist es, Ihnen Selbstvertrauen zu geben, Sie zu motivieren und Ihnen die persönliche Stärke zu vermitteln, Ihre eigenen Ziele und Wünsche zu erreichen.
Es ist immer eine Reise zu sich selbst und jeder hat sein eigenes Tempo. Ich sehe meine Lebensaufgabe darin, auch das Optimum aus mir selbst herauszuholen und dadurch andere in die Lage zu versetzen, dieses Ziel auch zu erreichen.
Klarheit schaffen, ist der erste Schritt.
Kraft sammeln und dann die Kreativität entfalten. Kontrolle bekommen, konzentriert bleiben und mit eigenem Können und geeigneter Kommunikation das Kommando auf dem Weg behalten - das ist eins meiner Erfolgsrezepte - deshalb Coach "K".
Empowerment:
Ein Empowerment Coach ist eine Person, die Menschen dabei unterstützt, ihr eigenes Potenzial zu erkennen, Selbstvertrauen zu entwickeln und die Kontrolle über ihr Leben zu übernehmen. Der Fokus liegt darauf, den Klienten zu befähigen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, ihre Stärken zu nutzen und Hindernisse zu überwinden, um ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.
Typische Aufgaben eines Empowerment Coaches beinhalten:
- Selbstbewusstsein stärken: Den Klienten dabei unterstützen, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen.
- Ziele setzen und erreichen: Den Klienten helfen, klare, erreichbare Ziele zu definieren und zu verfolgen.
- Ängste und Zweifel überwinden: Den Klienten dabei unterstützen, Selbstzweifel zu überwinden und Ängste abzubauen, die sie daran hindern, ihr volles Potenzial zu entfalten.
- Verantwortung übernehmen: Den Klienten ermutigen, Verantwortung für ihr eigenes Leben und ihre Entscheidungen zu übernehmen.
- Selbstbestimmung fördern: Dem Klienten helfen, sich selbst zu motivieren und die Kontrolle über ihre Handlungen und Entscheidungen zu gewinnen.:
Development:
Ein Development Coach ist eine Person, die Fachleuten oder Berufseinsteigern hilft, ihre beruflichen Fähigkeiten und Karriereaussichten zu verbessern. Dieser Coach bietet Unterstützung, Anleitung und Ratschläge, um die berufliche Entwicklung des Coachees zu fördern.
Dabei geht es oft um Themen wie:
- Karriereplanung und Zielsetzung
- Fähigkeiten und Kompetenzen weiterentwickeln
- Netzwerkaufbau und berufliche Beziehungen pflegen
- Herausforderungen im Beruf überwinden und Lösungen finden
- Feedback und Reflexion zur Weiterentwicklung der eigenen Stärken und Schwächen
Ein solcher Coach ist oft jemand, der über mehr Erfahrung in einer bestimmten Branche oder in einer bestimmten Rolle verfügt und sein Wissen teilt, um den Coachee zu unterstützen, erfolgreich zu sein und beruflich zu wachsen.